Schlagwort: Gewinnspiel

Meine Berge – Tourenbuch für Kinder

Gewinnspiel

[Werbung] Das „Meine Berge – Tourenbuch für Kinder“ wurde uns von der Autorin Ute Watzl kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Außerdem haben wir noch ein zweites Exemplar für euch zur Verlosung bekommen. Es soll kleine Bergfexe zum Wandern motivieren und  mit 11,4 x 14,1 cm hat es genau die richtige Maße für kleine Kinderhände und Mini-Wanderrucksäcke. Es enthält liebevoll gestaltete Seiten zum Eintragen der Wandertouren. Wie hoch sind wir gewandert? Was habe ich auf dem Weg gesehen? Einige Erlebnisse sind sogar als Sticker vorhanden, andere können dazugemalt werden. Natürlich gibt es auch Platz für einen Hüttenstempel. Ideal ist das Büchlein sicher für besonders kleine Wanderer zwischen 2.5 und 7 Jahren (Für ältere Kinder ist das umfangreiche „Berge!“ Buch von Karski zur Weiterarbeit zu empfehlen), aber auch unsere großen Mädels hatten Spaß daran, es mit ihrem kleinen Bruder auszufüllen. Und noch was Praktisches: Der Umschlag ist unempfindlich und leicht abwischbar, sodass es sich auch für eine mehrjährige Tourensammlung eignen sollte. Eine schöne Erinnerung an die ersten allein gewanderten Routen, die auch im Morgenkreis im Kindergarten oder in der Schule hilft, vom Erlebten zu berichten.

Mitmachen: Auch wenn ihr keine Berge vor der Haustüre haben solltet – die Herbstferien stehen zum Glück schon bald vor der Tür. Wer ein Exemplar des Tourenbuchs für Kinder gewinnen möchte, braucht lediglich hier oder auf unserer Facebook-Seite einen Kommentar hinterlassen.

Viel Glück!

Teilnahmebedingungen

  1. Das Gewinnspiel startet am 24.08.2018 und endet am 14.09.2018 um 18:00 Uhr.
  2. Bei dem Gewinnspiel wird unter allen Kommentaren ein „Meine Berge – Tourenbuch für Kinder“ verlost.
  3. Der Gewinn wurde von der Autorin Ute Watzl zur Verfügung gestellt
  4. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über einen Kommentar auf Kinderberge.de oder unserer Facebook-Seite
  5. Mehrere Kommentare werden als eine Teilnahme gewertet.
  6. Kommentare die gegen die Facebook Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.
  7. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, da der Versand der Gewinne ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt.
  8. Der Gewinner wird bis zum 14.09.2018 nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt.
  9. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Jeder Gewinner muss innerhalb von 7 Werktagen per E-Mail an kristin@kinderberge.de seine Adressdaten übermitteln. Meldet sich ein Gewinner innerhalb dieser Frist nicht, wird der Gewinn erneut unter allen Teilnehmern verlost.
  10. Es werden alle Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 10 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

 

Buchtipp: Berge! von Piotr Karski Das Mitmachbuch für Gipfelstürmer

Kinderberge Buchtipp: Berge! von Piotr Karski

Berge! von Piotr Karski

Bildrechte Moritz Verlag

Berge!  – Mit Ausrufezeichen. Das muss sein, denn Berge sind mächtig, beeindruckend und kraftvoll. Nicht umsonst zieht es uns immer wieder dorthin. Auch der Grafiker Piotr Karski aus Warschau verbringt seine Urlaube meist beim Wandern in den Bergen. Im Süden seiner Heimat liegt die Hohe Tatra, der höchste Teil der Karpaten. Seinen Zeichnungen sieht man den Spaß, mit dem sie gemalt worden sind deutlich an. Und davon gibt es eine Menge. Mit 224 Seiten und fast einem Kilo Gewicht ist der Wälzer nicht gerade etwas für das leichte Wandergepäck. Dennoch ist das Buch ein echtes Mitmach-Buch, das außer Spaß und Beschäftigung viel Anregung gibt, sich mit naturwissenschaftlichen Themen selbstständig auseinanderzusetzen. Für unsere Familie ist es wirklich ideal. Es gibt Seiten zum Aus- und Weitermalen und einfache Versuchsanregungen für unseren 5 – jährigen, aber  auch wirklich anspruchsvolle Inhalte für die Großen, z. B. über die Gletscherlandschaft, den Wetterkreislauf, die Vegetationsstufen, den Umgang mit Landkarten, Maßstäben usw..

 

Ein Mitmachbuch für alle Geschwister

Das Buch bietet Anregungen zu nahezu allem, was Kindern zum Thema „Berge“ in den Sinn kommen würde. Wie entstehen eigentlich Gebirge und wie heißen die verschiedenen Gebirgstypen? Wie plane ich eine Wanderroute? Wie lese ich Karten und einen Kompass? Was packe ich ein? Welche Pflanzen und Tiere leben in den Bergen und wie erkenne ich das Alter eines Baumes oder eines Hirsches? Es gibt eine Anleitung für ein selbstgebautes Barometer und einen Vordruck für ein Wettertagebuch. Wie entstehen Höhlen im Berg und was ist darin so los und warum nicht gleich einen eigenen Stalaktiten züchten? Wie macht man Käse und viele, viele weitere Fragen, Antworten, Rätsel und Versuche. Kinder können ihre Bergerlebnisse umfassend vor- und nachbereiten.

Berge! von Piotr Karski

Bildrechte Moritz Veragl

 

Wegen seiner komplexen Seiten, auf denen sich die Kindern intensiv mit geographischen und geologischen Themen auseinandersetzen können, scheint mir die Altersangabe ‚ab 6 Jahren‘ doch recht sportlich. Die anspruchsvolleren naturwissenschaftlichen Themen fallen eher in das Kurrikulum der 4.-7.Klasse. Ich freue mich schon, wenn die Kinder das Buch zu „ihrem eigenen“ machen. Mit dem „Kinder Künstler Reisebuch“ hat das bereits toll funktioniert und wir sehen es uns immer wieder gern an. So ein Buch darf zerstossene Kanten und angerissene Seiten haben, es müssen Dinge darin kleben und es muss kräftig darin gezeichnet werden. Erst dann wird es zu einem echten Begleiter.

Vielen Dank dem Moritz Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Exemplars!