Schlagwort: Gardasee Familienzimmer

Le Torri del Garda Family SPA Resort

Familienhotel Le Torri del Garda

Der Gardasee ist eigentlich immer eine gute Idee, finden wir und planen auf unserem Weg von den Kitzbühler Alpen in die Toskana einen Zwischenstopp ein. An unseren letzten Gardasee Aufenthalt mit den Kindern haben wir sehr schöne Erinnerungen. Was für ein Glück, dass das Le Torri del Garda Family Resort und SPA spontan noch ein Zimmer für uns frei hat. Das Familienhotel liegt etwas oberhalb von Tori del Benaco in Albisano. Vielleicht ist es gerade gut, keine Unterkunft direkt an der Gardesana  (die Straße, die rund um den Gardasee führt) zu buchen. In den vergangenen Tagen ist in der Presse zu lesen, dass der Gardaseetourismus an seine Grenzen gekommen und sogar Hauptstraßen wegen Überfüllung gesperrt seien.

Family SPA Torri del Garda

Als wir aus dem Auto steigen, ist von Massentourismus keine Spur. Wir sind beeindruckt vom wahnsinnig schönen Panoramablick auf das Örtchen Torri del Benaco und den Gardasee. Eine magische Stille liegt hier oben über dem See. Ich mag das Meer und seine Weite, aber um ehrlich zu sein, brauche ich es nicht, wenn ich See und Berge haben kann.

Kinderclub – nicht mit uns!

Wir werden herzlich in dem 2018 komplett erneuerten 4-Sterne Familienhotel empfangen und die Kinder erhalten Bändchen um die Handgelenke. Alle Bemühungen des Empfangs, ihnen die zahlreichen Kinderclub-Angebote schmackhaft zu machen, stoßen jedoch auf taube Ohren. Sie haben Bändchen in drei verschiedenen Farben und sind demnach Angeboten in drei verschiedenen Altersstufen zugeordnet. „Nein – ich geh‘ da nicht alleine hin.“ Geschwister eben. Kennt ihr das? Unsere Kinder machen so gut wie nie Urlaubsbekanntschaften. Sie haben sich und brauchen offenbar niemanden sonst. Egal, denken wir. Wir bleiben ja ohnehin nur eine Nacht.

Torri del Benaco Eingang Torri del Garda Family SPA

Oder doch?

Unsere Suite ist neu und groß und die Terrasse hat einen unglaublichen Blick über die Hotelanlage und Olivenhaine bis hin zum Gardasee. Nach dem eher durchwachsenen österreichischen Bergwetter freuen sich die Kinder besonders auf den Pool.

Das Klima am Gardasee ist ganz anders als noch vor ein paar Stunden in Österreich. Die Sonne scheint heiß und das Wasser ist sehr erfrischend. Am Pool sammeln die Animateure die Kinder zum Bingospiel ein. „Es tut mir leid, sie wollen nicht.“, entschuldige ich mich. „Schade. Es gibt auch etwas zu gewinnen.“ – und schneller als wir gucken können sind alle drei großen Kinder doch mit den anderen Kindern im Garten hinter dem Pool verschwunden. So schnell kann es gehen.

Exklusivzeit im SPA

Etwas verblüfft über die neu gewonnene Zeit spielen wir „Erstlingseltern“ und sehen uns mit unserem Kleinen den Spa-Bereich an. Hier geht es, auch wenn Kinder in Begleitung Erwachsener zugelassen sind, deutlich ruhiger zu als am Außenpool und der Mini genießt seine Exklusivzeit mit Mama und Papa im Kleinkinderbecken.

Becken mit Massagedüsen

Nach einer Zeit kommen die großen Geschwister vom Bingo wieder und wollen mitspielen. Obwohl das Becken sonst leer ist, dürfen sie leider nicht. Es ist den ganz Kleinen vorbehalten. Macht nichts. Wir wollen ohnehin weiter die Sonne genießen. Die große Tochter ärgert sich: „Knapp verpasst!“. Eine Zahl mehr und sie hätte den Kinder-Massage Gutschein gewonnen. Unsere Genießerin. Das Le Torri del Garda Family Resort und SPA ist eines der wenigen, wenn nicht sogar das einzige Familienhotel mit Wellnessbereich für die ganze Familie am Gardasee. Für die anderen Geschwister wäre so eine Massage für Kinder allerdings ohnehin kein Gewinn, sondern die Höchststrafe gewesen. Still liegenbleiben und entspannen ist nichts, wenn man Hummeln im Hintern hat.

Italienisch genießen

Das Abendessen wird in Buffetform angeboten und sucht seines Gleichen. Die Auswahl ist riesengroß und extrem frisch. Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Zahlreiche Salate und eine Menge frisches Obst, Käsevariationen, Antipasti, Schinken, Carpaccio usw. sind nur das „Beiprogramm“ zu einer handvoll leckerer Hauptgerichte. Auf den Punkt gegarter Wildbraten, Geflügel oder Kalbsfleisch, Fisch oder z.B. vegetarische Ravioli di Funghi. Und die vielen kleinen Desserts – so gut! Aber vor allem die große Auswahl wirklich frischer und gesunder Lebensmittel, hat uns wirklich überzeugt. Man spürt, dass hier alles mit viel Liebe zubereitet und keine Massenabfertigung ist. Natürlich bekommen eher skeptische Kinder auch leckere Nudeln mit Tomatensoße oder eine Portion Pommes. Unser kleiner Gourmet hat es eher auf die Käsespezialitäten abgesehen.

Käsespezialitäten am Abendbuffet im Torri del Garda Family SPA

Kleiner Gourmet

Auch wenn es mit Kindern im Torri del Garda Family SPA selbstverständlich lockerer zugeht, als sonst in gehobenen Restaurants, ist es natürlich gerade mit Kleinkindern etwas weniger entspannt, als in den eigenen vier Wänden zu essen. Trotzdem haben wir es natürlich sehr genossen, uns verwöhnen zu lassen.

Abschiedsschmerz

Unglaublich, was die Kinder bei einem Aufenthalt von nur einer Nacht so alles geboten bekommen. Nach dem Essen hat sogar der Mini schon Spaß am Kindertanz, danach sehen wir eine coole Zaubershow und Kind 1 und 3 nehmen an einem Fußballturnier teil. Kind 2 und 4 schauen sich derweil die Zwergziegen hinter dem Bolzplatz an. Übrigens haben wir schon eine große Menge an Fußballplätzen gesehen, aber selten einen mit einer so schönen Aussicht.

Am nächsten Morgen, nach einem, nicht nur für italienische Verhältnisse, hervorragenden Frühstück, müssen wir weiterfahren nach Parma und anschließend in unser Agriturismo in der Toskana. Unser 5-jähriger ist untröstlich. Zu gerne möchte er weiter im Hotel mit den anderen Kindern Fußball spielen. Wir verbringen dafür den restlichen Tag am See und kaufen noch eine Postkarte für den Kindergarten.

 

„Ich bin am Gardasee, ich bin geschwommen und habe viel Fußball gespielt und wir mussten gar nicht selber kochen.“, diktiert er seiner großen Schwester. Auch wenn es dieses Mal nur ein kurzer Zwischenstopp war – wir kommen sicher wieder. Der Gardasee ist immer eine gute Idee.

*Werbung: Das Torri del Garda Family SPA hat uns unsere Suite zu einem vergünstigten Preis zum Kennenlernen zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung über das Hotel und seine Angebote ist davon unbeeinflusst.

 

 

 

 

Malcesine mit Kindern

Blick vom Strand auf die Burg von Malcesine am Gardasee

Der Gardasee ist, zumindest aus dem Süden Deutschlands, ein nahes Urlaubsziel, das viele Aktivitäten für die ganze Familie bietet.

Der Gardasee (ital. Lago di Garda) ist einer der oberitalienischen Seen und mit einer Fläche von 369,98 km² auch der größte See Italiens. Das nördliche Ufer des Sees ist von Zweitausendern wie dem Monte Baldo umsäumt; das südliche Ufer liegt bereits in der Ebene.

Uns zieht es ins mittelalterliche Städtchen Malcesine – wegen der Berge. Die Stadt ist bekannt als eine der „Perlen des Gardasees“. Schon Goethe machte 1786 auf seiner Italienreise hier halt. Wenn auch eher unfreiwillig.

 

[…]und so waren wir schon an Malcesine vorbei, als der Wind sich völlig umkehrte, seinen gewöhnlichen Tagweg nahm und nach Norden zog. Das Rudern half wenig gegen die übermächtige Gewalt, und so mußten wir im Hafen von Malcesine landen. (Goethe, „Italienische Reise“/Kap.5 , 1786)

Der Wind, den Goethe beschreibt, ist typisch für den Norden des Gardasees. Aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen an der Wasseroberfläche und der Berglandschaft im Norden des Sees (Winde am Gardasee), weht der Wind bei schönem Wetter morgens konstant aus dem Norden und nachmittags aus dem Süden.

Gardasee mit Kindern Wind in Malcesine am Gardasee

Kinder im Wind am Gardasee

Besonders bei Windsurfern und Seglern bekannt ist das Dörfchen Torbole. Hier kann man sich aus zahlreichen Surf-/Segel- und Kiteschulen ein passendes Angebot aussuchen. Daher haben wir im Shaka Surf Center einen Einsteigerkurs für uns und unsere großen Töchter gebucht. Die komplette Ausrüstung samt Neopren und Schwimmwesten wird gestellt. Nach einer Einführung im Trockenen geht es ins Wasser. Sobald man einmal steht, erwischt einen der Wind und man gewinnt schnell an Tempo. Kinder werden anfangs deshalb am Brett des Lehrers befestigt und weggewehte Surfanfänger (…wie ging das nochmal mit dem „anluven“?) werden mit dem Motorboot wieder eingesammelt.

Gardasee mit Kindern

Surfen am Gardasee

Für alle, die Landschaft, Wetter, Wasser und Wind nicht nur vom Ufer aus erleben wollen, ist Windsurfen eine gute Idee.

In Malcesine gibt es zahlreiche Hotels und Pensionen. Am Gardasee bekommt man als Familie mit Glück relativ günstige Appartments – nah am See und der Stadt. Unseres hatte sogar einen paradiesischen Garten mit Pool. Trauben und Kiwi wuchsen über den Sonnenliegen und Aprikosen- und Olivenbäume sowie Dattelpalmen säumten den Weg.

Hotel Ideal in Malcesine am Gardasee

Pool am Hotel Ideal

Hotel Ideal in Malcesine

Palmengarten am Gardasee

Die lauen Abende haben wir meist auf der Terrasse eines der zahlreichen Restaurants am Ufer des Sees verbracht – und wer danach noch mag, holt sich ein Eis bei der kleinen Eisdiele Cento per Cento, die direkt vor dem Eingang der Burg liegt. Dort, wo man Touristen-Nepp erwarten würde, ist das Eis ist hervorragend und die Preise moderat. Ein paar Gehminuten und Treppenstufen weiter lassen wir den Abend in einer kleinen Bucht ausklingen und genießen die Aussicht, aber vor allem den Anblick unserer drei rundum glücklichen Ferienkinder.