Schlagwort: Alpen mit Kindern

Meine Berge – Tourenbuch für Kinder

Gewinnspiel

[Werbung] Das „Meine Berge – Tourenbuch für Kinder“ wurde uns von der Autorin Ute Watzl kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Außerdem haben wir noch ein zweites Exemplar für euch zur Verlosung bekommen. Es soll kleine Bergfexe zum Wandern motivieren und  mit 11,4 x 14,1 cm hat es genau die richtige Maße für kleine Kinderhände und Mini-Wanderrucksäcke. Es enthält liebevoll gestaltete Seiten zum Eintragen der Wandertouren. Wie hoch sind wir gewandert? Was habe ich auf dem Weg gesehen? Einige Erlebnisse sind sogar als Sticker vorhanden, andere können dazugemalt werden. Natürlich gibt es auch Platz für einen Hüttenstempel. Ideal ist das Büchlein sicher für besonders kleine Wanderer zwischen 2.5 und 7 Jahren (Für ältere Kinder ist das umfangreiche „Berge!“ Buch von Karski zur Weiterarbeit zu empfehlen), aber auch unsere großen Mädels hatten Spaß daran, es mit ihrem kleinen Bruder auszufüllen. Und noch was Praktisches: Der Umschlag ist unempfindlich und leicht abwischbar, sodass es sich auch für eine mehrjährige Tourensammlung eignen sollte. Eine schöne Erinnerung an die ersten allein gewanderten Routen, die auch im Morgenkreis im Kindergarten oder in der Schule hilft, vom Erlebten zu berichten.

Mitmachen: Auch wenn ihr keine Berge vor der Haustüre haben solltet – die Herbstferien stehen zum Glück schon bald vor der Tür. Wer ein Exemplar des Tourenbuchs für Kinder gewinnen möchte, braucht lediglich hier oder auf unserer Facebook-Seite einen Kommentar hinterlassen.

Viel Glück!

Teilnahmebedingungen

  1. Das Gewinnspiel startet am 24.08.2018 und endet am 14.09.2018 um 18:00 Uhr.
  2. Bei dem Gewinnspiel wird unter allen Kommentaren ein „Meine Berge – Tourenbuch für Kinder“ verlost.
  3. Der Gewinn wurde von der Autorin Ute Watzl zur Verfügung gestellt
  4. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über einen Kommentar auf Kinderberge.de oder unserer Facebook-Seite
  5. Mehrere Kommentare werden als eine Teilnahme gewertet.
  6. Kommentare die gegen die Facebook Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.
  7. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, da der Versand der Gewinne ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt.
  8. Der Gewinner wird bis zum 14.09.2018 nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt.
  9. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Jeder Gewinner muss innerhalb von 7 Werktagen per E-Mail an kristin@kinderberge.de seine Adressdaten übermitteln. Meldet sich ein Gewinner innerhalb dieser Frist nicht, wird der Gewinn erneut unter allen Teilnehmern verlost.
  10. Es werden alle Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 10 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

 

Chartreuse Gebirge und Cirque de St. Même

Spontan machen wir auf unserer Elternzeitreise noch eine Nacht Halt im Chartreuse Gebirge, bevor wir an die französische Küste fahren. Für sagenhafte 84€/Nacht bekommen wir eines von zwei kleinen Chalets de Pertuis, die im Garten der Besitzerin stehen. Im Kühlschrank steht Saft für uns bereit, außerdem gibt es diverse Sorten selbstgemachte Marmelade, Tees, etwas Kaffeepulver usw. Unser Häuschen sieht aus wie neu und ist liebevoll eingerichtet. Die Kinder schlafen auf Matratzen im Spitzboden. Sogar ein gut arbeitendes Klimagerät gibt es. Bei den Temperaturen absolut sinnvoll. Allerdings wollen wir gar nicht lange in der Hütte bleiben, sondern ziehen uns schnell um und hüpfen in den erfrischenden Pool.

Auch eine Tischtennisplatte gibt es und ein kleines Häuschen mit Büchern und Spielen extra für die Kinder.

Der Deutsche Alpenverein hat eine schöne Broschüre über die Region herausgebracht. Die Chartreuse ist in unseren Augen noch vergleichsweise wild und einsam.

Wasserfälle in der Chartreuse

Eigentlich könnten wir es uns noch länger gutgehen lassen an unserem Chalet, aber wir wollen ein wenig von der Umgebung sehen. Ein paar Kletterer begegnen uns auf unserem Ausflug an die Wasserfälle von St. Même, sonst sind aber vorrangig Familien aus der Umgebung unterwegs. Auf unserem Weg liegen traumhaft schöne Dörfchen mit Häusern aus Naturstein. Die Besitzerin unseres Chalets berichtet stolz, dass immer mehr Besucher kommen. Selbst aus Japan habe sie schon Gäste beherbergt. Auch in unseren Augen ist das Chartreuse Gebirge unbedingt noch einen zweiten Besuch wert. Wunderschöne Bilder, die Lust auf mehr machen, findet ihr auch bei „petitbivouac“ (Facebook und Instagram). Sie sind ebenfalls eine 6-köpfige Familie und kommen aus der Nähe von Grenoble.