Last minute Geschenkidee aus der Küche
Alle Jahre wieder spielen die Kinder gerne Weihnachtswichtel und bedenken Nachbarn, Freunde, Erzieher, Lehrer, Trainer, Klavierlehrer usw. mit selbst gebackenen Plätzchen. Einerseits ist es schon ein liebgewonnener Brauch geworden, andererseits macht es auch eine ganze Menge Arbeit und Stress, den man in der Vorweihnachtszeit so gar nicht gebrauchen kann. Komisch. Auch mit steigender Anzahl helfender Kinderhände geht das Backen nicht schneller. 😉 Ehrlich gesagt…an Weihnachten haben doch die meisten ohnehin nicht mehr so richtig Lust auf Plätzchen. Deshalb an dieser Stelle eine super unkomplizierte und leckerere last minute Geschenkidee aus der Küche. Granola. Das Wort steht nicht einmal im Duden.
Knuspermüsli selber machen
In Knuspermüslis aus dem Supermarkt sind meist viele günstige und für ein Müsli fragwürdige Zutaten wie Palmöl, Glukosesirup, weißer Zucker und Weizenmehl enthalten. Noch dazu schmecken sie oft recht staubig und langweilig. Bei einem großen Online-Anbieter für selbst zusammengestelltes Müsli habe ich, aus Hoffnung, etwas Besseres zu erhalten, auch schon bestellt. Bekommen habe ich meine persönliche Mischung mit Schokoladenherzchen, die schmeckten wie aus dem Adventskalender von vor 5 Jahren. Eine besondere Beigabe war ein Cornflake aus Beton (ehrlich wahr!). Lieber weiß ich ganz genau, was drin ist.
Granola ist frei von Kristallzucker, im Ofen gebacken und unterscheidet sich bedeutend von der Industrievariante. Statt zusammengeklebter Zucker-Mehl-Flocken-Brocken ist jedes Korn und jeder Kern knusprig und mit einem Hauch von Honig oder Sirup überzogen
Grundzutaten sind:
- Haferflocken (ich nehme kernige und blütenzarte gemischt)
- Kokosöl
- Honig und/oder Ahornsirup
Was sonst noch drin ist:
- Zimt (nicht zu knapp)
- Vanille (frisch aus der Schote)
- Cranberries (getrocknet)
- Mandeln (in welcher Form ist eigentlich fast egal-ich nehme ganze mit Schale)
- Apfelchips (kann man mit etwas Geduld natürlich auch selbst backen)
- Kürbiskerne (Achtung- zu viele werden herb)
- Walnüsse (hier gilt dasselbe wie bei den Kürbiskernen)
Aber auch lecker wären:
- Zerbröselte Vanillekipferl, Zimtsterne etc.
- Zerhackte Lieblingsschokolade
- verschiedene Nüsse und Kerne (Pecanüsse, Macadamia etc.)
- Sahnekaramellsplitter
- diverse getrocknete Früchte
- Kokosraspel
- weihnachtliche Gewürze wie Piment, Kardamom, Ingwer…
- …usw.
Coco Loco
Kokosöl findet sich inzwischen in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft. Das Öl ist sehr fest, schmilzt aber schon bei Handwärme. Wer es nicht kennt und nichts gegen Kokos einzuwenden hat, sollte es ohnehin immer zu Hause haben. Ich nutze es zum Anbraten, wenn ich Curry mache und für Dattelkonfekt, nehme es zwischendurch aber auch für die Hände, für die Lippen, als Augenmakeup-Entferner und als Haarkur. Kokosöl ist nicht nur pflegend, sondern hat durch die enthaltene Laurinsäure sogar eine antimikrobielle Wirkung. Wer den Geruch und Geschmack von Kokos nicht leiden kann, greift auf das geschmacksneutrale Kokosfett zurück. Nach dem Pressen werden diesem die Geschmacksstoffe mit Hilfe von Wasserdampf entzogen.
Mix it Baby
Die kernigen Zutaten grob zerhacken und zu den Haferflocken in eine Schüssel geben. Auch Apfelchips und Cranberries etwas zerkleinern und hinzufügen. Auf zwei Becher Haferflocken kommt etwas weniger als ein halber Becher Kokosöl. Das Öl wird geschmolzen und mit etwa der gleichen Menge Honig und /oder Ahornsirup vermengt. Hier kommt es natürlich ganz darauf an, wie süß man es gern hat. Ahornsirup ist dabei etwas herber und weniger süß als Honig. Zimt und Vanillemark in das süße Öl rühren und über die Haferflocken-Nuss-Mischung geben. Alles wird glänzend überzogen.
Happiness is…smelling there is Granola in the oven
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Backofen bei 200 Grad 10-20 Minuten lang backen. In der Halbzeit einmal etwas wenden. Der Duft, der sich im Haus verbreitet, ist mindestens (!) genauso gut wie der von Weihnachtsplätzchen. Nachdem das Müsli etwas Farbe bekommen hat, ist zunächst schwer vorstellbar, dass die immer noch weiche und klebrige Masse mal ein Knuspermüsli werden soll. Aber Geduld. Nach dem Auskühlen solltet ihr es merken. Falls nicht, einfach noch etwas weiterbacken. Dabei aber immer den Ofen im Auge behalten. Es wäre schade, wenn das Ganze verbrennt. Hattet ihr vor, Zutaten wie Schokolade, Kekse oder Karamell hineinzugeben, ist jetzt die Zeit gekommen. Das goldene Granola kann nun in Gläsern abgefüllt, verpackt und beschriftet werden. Am allerbesten schmeckt es uns mit Naturjoghurt.
Eating something fresh out of the oven is like a hug you can taste.
Ein paar weitere nachhaltige Last Minute Ideen zu Weihnachten findet ihr aktuell auch auf dem Familien- und Reiseblog Planethibbel.
3 Kommentare